Industrieboden

Was sind Industrieböden?

Industrieböden sind Fußböden bestehend aus Bodenbelag, Estrich und/ oder Betonplatten, die hohen Belastungen aushalten müssen.

Industrieböden und ihre Einsatzgebiete

Industrieböden werden als Garagenböden, als Fußböden in der Lebensmittelbranche und sogar im Wohnbereich eingesetzt.

Industrieböden mit Reaktionsharz

Vorteile

Industrieböden weise eine längere Lebensdauer als vergleichbare Fußböden auf. Industrieböden sind fugenlos zu verlegen und sehr stabil. Durch ihre glatte Oberfläche ist die Pflege sehr einfach zu bewerkstelligen. Dadurch wird sie auch häufig in den Bereichen der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Sie sind unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, weisen eine Abriebfestigkeit auf und halten starken Druck stand. Das Verlegen erfolgt bei jeder Temperatur, auf jeden Untergrund und schon nach 2 Stunden ist der neue Industrieboden begehbar. Durch diese kurze Trocknungszeit werden Ausfallzeiten in der Produktion vermieden. Sie sind nach dem Trocknen kratz- , stoß- und schlagfest. Ein Einfärben des Industrieoden ist problemlos möglich.

Industrieböden aus Beton

Anforderungen an den Baugrund

Der Boden muss geebnet sein, eine Entwässerung, eine gewissen Tragfähigkeit aufweisen und wenn er im Freien verlegt wird eine Frostsicherheit.

Preise für Ihren Industrieboden

Avec-L liefert Angebot maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und liefert Qualität mit guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Preisfragen klären wie gerne mit Ihnen nach Ihrer Anfrage.

Fazit

Das Team von Avec-L helfen Ihnen gerne bei Fragen zum Thema Industrieböden und freuen Sich auf die Herausforderung Ihren Wunsch eines Industriebodens zu realisieren.